zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.01.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis

Rötensteinstr. - 09.01.2018

Grünsfeld: Fahrzeug zerkratzt

Ein Unbekannter hat am vergangenen Freitag, im Zeitraum zwischen 7
Uhr und 16 Uhr, einen in der Rötensteinstraße in Grünsfeld
abgestellten Mini beschädigt. Der Kleinwagen war im Tatzeitraum auf
einem Firmenparkplatz abgestellt und wurde auf der linken
Fahrzeugseite erheblich beschädigt, so dass Sachschaden in Höhe von
rund 1.500 Euro entstand. Zeugen der Tat werden gebeten sich mit dem
Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, in Verbindung zu
setzen.

Lauda-Königshofen: Rollladen beschädigt

Vermutlich aus einem Luftgewehr verschossene Projektile haben
einen Schaden an einem Rollladen eines Hauses in der Aschhausenstraße
in Lauda verursacht. Der oder die Schützen haben im Zeitraum zwischen
Freitagabend und Samstagabend offenbar auf den Fensterladen
geschossen und dabei erheblichen Schaden verursacht. Dass die
Beschädigung mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer Waffe verursacht
worden sein muss ist gilt als sicher, da im Bereich des beschädigten
Fensters entsprechende Munition aufgefunden werden konnten. Zeugen,
welche Hinwiese geben können, werden gebeten, sich unter der
Telefonnummer 09343 62130 mit dem Polizeiposten Lauda-Königshofen in
Verbindung zu setzen.

Lauda-Königshofen: Schaden verursacht und davon gefahren

Einen Verkehrsunfall verursachte ein Mercedes-Fahrer am
Montagvormittag auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in
Lauda-Königshofen. Der 64-Jährige war beim Ausparken gegen einen Ford
gefahren. Zunächst verhielt der Mann sich richtig, indem er anhielt
und den Schaden begutachtete. Offenbar war er wohl aber der Meinung,
dass nichts passiert sei und stieg wieder in sein Fahrzeug, um
anschließend weiterzufahren. Der Vorfall war von einem Zeugen
beobachtet worden, der die Besitzerin des Fords verständigen konnte.
Diese rief, weil an ihrem Fahrzeug doch eine Beschädigung entstanden
war, die Polizei. Die Streife des Polizeireviers Tauberbischofsheim
hatte nach der Unfallaufnahme dank der Beobachtung des Zeugen
problemlos die Möglichkeit, den Verursacher zu ermitteln. Auf ihn
kommt nun eine Strafanzeige zu. Hätte er, so wie es seine Pflicht als
Unfallbeteiligter ist, auf die Geschädigte gewartet oder den Unfall
der Polizei gemeldet, wäre ihm die Anzeige erspart geblieben.

Wertheim: Schild umgefahren und davon gefahren

Offenbar weil ein Mann seinen BMW nicht ausreichend gegen
Wegrollen abgesichert hat, machte dieser sich am Montagmittag in der
Theodor-Heuss-Straße in Wertheim selbständig und stieß gegen ein
Verkehrszeichen. Das Schild wurde dabei beschädigt. Als der
44-Jährige zu seinem Auto zurückkam, richtete er den Pfosten wieder
auf und fuhr davon. Glücklicherweise blieb der Vorfall nicht
unbeobachtet und das Polizeirevier Wertheim konnte nach einem Hinweis
den Verursacher ermitteln und so dafür sorgen, dass die Stadt nicht
auf dem Schaden von rund 500 Euro sitzen bleibt. Der BMW-Fahrer muss
nicht nur dafür aufkommen, sondern auch mit einer Anzeige wegen
Unfallflucht rechnen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 11
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen